Naturerlebnis Polen
Flora und Fauna in Polen
Endlose Wälder und zahlreiche Seen – Heimat einer artenreichen Tierwelt
Polen ist ein Land mit ausgeprägtem Landschafts- und Naturschutz und so gestaltet sich Ihr Urlaub in den verschiedenen Regionen zu einem einzigartigen Naturerlebnis. Eines der größten Naturschätze Polens sind die riesigen Waldgebiete. Fast ein Drittel des Landes ist von Wäldern bedeckt. Auf Ihren Entdeckungstouren durch die wunderschönen Kiefern-, Fichten- und Mischwäldern entdecken Sie hautnah den unermesslichen Reichtum Polens an Flora und Fauna.
In den polnischen Naturlandschaften wachsen Tausende von Pflanzenarten. Besonders in den Frühlingsmonaten verwandeln sich die zahlreichen Wiesen und Felder in ein bezauberndes Blütenmeer. In den Sommer- und Herbstmonaten sind die Wälder für alle Pilzfreunde ein einziger Garten Edens. Bis zu 1.500 höhere Pilzarten wachsen hier und Sie sollten schon ein echter Pilzkenner sein, um sich in dieser Pilzvielfalt zurechtzufinden.
Die polnischen Wälder bieten auch den Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Viele von Ihnen sind in Deutschland und anderen europäischen Ländern bereits ausgestorben. Insbesondere in den National- und Naturparks können Sie mit ein bisschen Glück Braunbären, Elche, Wölfe sowie auch Mufflons und Wisente in ihren natürlichen Lebensräumen beobachten.
Bei einer Fahrt durch die Masuren fallen Ihnen sicherlich die vielen Störche auf. Auf fast jedem Hausdach und Kirchturm entdecken Sie die großen Nester und zur Paarungszeit hören Sie das laute Geklapper in jedem Dorf. Einige der Störche sind mittlerweile sogar etwas zahm und marschieren vollkommen unbeeindruckt von den Menschen stolzen Hauptes an den Liegewiesen der Seestrände entlang.
Überhaupt ist Polen ein wahres Paradies für alle Vogelfreunde. Im nordöstlichen Polen erstreckt sich mit dem Biebrzański-Nationalpark ein riesiges Sumpfgebiet, in welchem zahlreiche Vogelarten beheimatet sind. Als Ostsee-Urlauber ist für Sie ein Abstecher in den Woliński-Nationalpark sehr empfehlenswert. Ihre Familie wird begeistert sein, einen der vom Aussterben bedrohten europäischen Seeadler bei seinen Flügen über die Landschaft und bei seiner Jagd live beobachten zu können.