Polen – ein Land mit tiefverwurzelten alten Traditionen
Kirchliche Feierlichkeiten und heidnische Bräuche
Dabei spielt natürlich die römisch-katholische Kirche eine übergeordnete Rolle, obwohl viele der Osterbräuche aus den alten heidnischen Zeiten stammen.
Der tiefe religiöse Glaube und die Traditionsverbundenheit der Polen werden für Sie nicht nur während der kirchlichen Feierlichkeiten, wie zu Weihnachten, Ostern, Fronleichnam oder Allerheiligen sichtbar, sondern das ganze Jahr über finden in den einzelnen Regionen des Landes verschiedene traditionelle Umzüge, Wallfahrten und regionale Feste, wie beispielsweise das „Fest der Kränze“ in der Johannisnacht oder das „Lajkonik-Fest“ in Krakau, statt.
Das wichtigste Familienfest für die Polen ist Heiligabend. Neben dem auch in vielen anderen europäischen Ländern üblichen festlich geschmückten Weihnachtsbaum werden Sie oft unter der Tischdecke der Weihnachtstafel, auf welchem das Abendmahl serviert wird, ein kleines Heubündel oder auch Geld finden.
Dies soll nach traditionellem Glauben den Menschen im nächsten Jahr Wohlstand und Glück bescheren. Das Abendmahl ist bei den Polen fleischlos, besteht aber aus mehreren Gängen. In einigen polnischen Familien umfasst es in Gedenken an die zwölf Apostel und die zwölf Monate auch genau zwölf Gänge.
Aber bereits die Vorweihnachtszeit mit den vielerorts stattfindenden Krippenspielen und Weihnachtsmärkten wird Ihnen sicher gefallen. Mit dem Jahreswechsel beginnt in Polen die Zeit der ausgelassenen Unterhaltung.
Eine sehr schöne Tradition sind die Pferdeschlittenfahrten, welche in vielen Orten angeboten werden und durch wunderschöne Winterlandschaften führen. Meist enden die Fahrten mit einem gemeinsamen Essen am Lagerfeuer.
Sollten Sie während der Osterzeit in Polen weilen, dann präsentiert sich Ihnen das Land in einer unbeschreiblichen Festtagsstimmung. In den Orten gibt es wunderschöne Ostermärkte und am Palmsonntag finden die großen Prozessionen statt.
Die wohl berühmteste Palmsonntagsprozession können Sie in Kalwaria Zebrzydowska in der Nähe von Krakau erleben.